| Autor | Nachricht | 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Ihr alle, 
 Erstmal kurz zu meiner Person, ich bin 19 Jahre Jung und wohne in Wolfsbug.
 Ich fahre einen Golf 4 1,4 75PS Bj. 2003
 
 Ende letzen Jahren habe ich mir Endlich meinen Car PC eingebaut.  Bilder und Berichte habe ich auch falls einer daran interessiert sein sollte. Als CarPC FrontEnd nutze ich CF 4.x ohne Navigation. Mein CarPC ist ein MSI Windbook U100 welches ich umgebaut habe. Die USB Ports sind belegt mit Rückfahrkamera, UMTS, WLAN, Bluetooth, Relaiskarte, USB Soundkarte.
 
 Nun zu meine Frage. Mein Golf hat leider keine MFA und Somit auch nicht den Lenkstockschakter mit den Tasten. Diesen habe ich mir aber nun bestellt und möchte ihn zur Steuerung meines CarPCs nutzen. Wie mache ich das denn am Besten? Habe schon von diesem JoyCon gehört aber dort gibt es zwei verschiedene... Hat vielleicht einer von euch Erfahrung damit und kann mir etwas helfen wie ich das lösen kann darüber wäre ich sehr dankbar.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| willkommen im forum...über eine genaue vorstellung deines projektes im entsprechenden bereich würde ich mich freuen....bei joycon brauchst du ein altes gamepad und ersetzt die tasten duch die der  lfb bzw lötest kabel dran...die alternative wäre eine relaiskarte mit analogen eingängen da kannst du die anschließen und die eingangssignale auswerten und verarbeiten. allerdings weiß ich nicht ob das mit cf geht (meine aber schon) bei cpos klappt das ganze zumindest. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ficafrio Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.11.2006
 Beiträge: 470
 Wohnort: Zuerich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo  Willkommen im Forum. 
 Bitte stelle dein Projekt vor, ist sicher interessant.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Microsoft Surface
 Software: Windows 8.1
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Milzbrand Inputsammler
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 27.04.2010
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin, 
 
 
 
	  | Fillip13 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Mein Golf hat leider keine MFA und Somit auch nicht den Lenkstockschakter mit den Tasten. Diesen habe ich mir aber nun bestellt ... |  
 wo kann man das bestellen ?
 
 Gruß Steffen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo und schon einmal danke für die Zahlreichen antowrten   
 @datenflo: Ja das mit der Relaiskarte habe ich auch schon überlegt... habe die k8055 auch schon im Auto eingebaut und diese funktioniert auch mit CF. Nur weiß ich ja nicht was der Schalter alles für anschlüsse hat... Wenn er natürich z.B einen Eingang hat und dann für die Taster jeweils einen Ausgang wäre das Ideal dann würde das ja ohne weiteres gehen...
 
 @Milzbrand: Hier: http://www.ebay.de/itm/120671046700?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
 
 Werde mal meine Bilder raussuchen für mein Projekt. Habe dies schon auf einem anderen Board berichtet aber dieses ist leider momentan offline
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die meisten lfb sind widerstandscodiert heißt es gibt einen anschluss man jagt eine geringe spannung rein und jeh nach taster springt ein anderer widerstand an und gibt so eine andere spannung am ananlogen eingang ab...mit der k8055 ist das hier schon etliche male im forum gelöst worden musst du dich mal durchsuchen...ist auch die beste wahl mit dieser gampadlösung war ich nie glücklich...hab dann irgendwann auch auf die k8055 zurückgegriffen...und wenn du die eh drin hast kannst du dir ne menge arbeit sparen   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So Hebel ist heute gekommen... Jetzt muss ich nur mal schauen wie ich den anschließe... :-/ |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also habe den Hebel mal geöffnet. Dort gibt es einen Anschluss mit einem 6 PIN Stecker (1-6) Stecker 1: Grün - Down Taster
 Stecker 2: Gelb - Up Taster
 Stecker 3: Schwarz - Masse
 Stecker 4: Braun - Reset Taster
 [EDIT]
 Stecker 5 & 6 Sind für das Intevall Wischen... Habe zwischen den Polen gemessen und der Widerstand ändert sich je nach Stellung.
 
 Werde später aber alles nochmal richtig durckmessen und dann mal hoffen das dieser auch in mein Auto passt.
 Ach und beim VW Lager nochmal vorbei fahren und mir den passenden Stecker besorgen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Fillip13 am Do 31 Jan, 2013 21:59, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ah ok da haben wir uns missverstanden.....das ist ja keine widerstandscodierung...da musst du schon rausfinden welche kabel bei welchem knopf genutzt werden...eindfach mal durchmessen und dann wenn die bei dir noch frei sind die digitalen eingänge der Karte nutzen.. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wusste ich bis sie gekommen ist auch nicht  hoffe die passt trotzdem auf den alten Hebel... Musste ja nur die Kabel für die Taster abgreifen mehr brauchen ja nicht Scheibenwischer und Co solle. Ja trotzdem ganz normal weiter laufen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ha mir ist gerade eine geile Idee gekommen  Da ich hier noch ein einfaches USB Numpad rumfliegen habe werde ich mal versuchen dies so umzulöten das ich einfach die Kontakte der Zahlen an den Heben anschließe. 
 In Centrafuse kann ich nämlich Hotkeys zuweisen
   
 Werde dann sofot berichten wenn es alles klappt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schade hat mit dem Numpad leider nicht funktioniert da dort keine Platine sondern eine "Folie" drinne ist   
 Werde morgen mal schauen ob ich einen Günstiges Gamepad finde und dies dann umbauen kann... Hat jemand ein Günstiges Gamepad schon mal dafür genutz? Wenn ja welches?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, hattest ja auch per Email geschrieben. 
 Ich habe bei mir die Lenkradfernbedienung einfach an der k8055 angeschlossen. Ist über Masse geschaltet. Gehst einfach an die digitalen Eingänge. An den Clamp Anschluss verbindest du dann die Fahrzeugmasse und schon läufts.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider ist meine k8055 kautt gegangen (glaube ich) Wenn ich diese nämlich an USB anschließe leuchtet die LED ganz kurz auf und geht wieder auch... Das wäre die einfachste Lösung gewesen   
 Habe mir jetzt einen USB Joystick umgebaut und die LFB mal testweise angeschlossen. Die Befehler sollte "JoyToKey" als Tastaturbefehle umwandeln. Das funktioniert auch so halb. In einem Editor zeigt er mir die Zeichen (bsp. Numpad "1" für Pause)
 
 Wenn ich in Centrafuse auf dem Numpad eins Drücke macht er auch Pause.. Doch wenn der Befehl vom Joystick kommt passiert bei Centrafuse leider nix
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wahrscheinlich weil die Keyboard Befehle nicht global gesendet werden sondern nur an das Fenster was gerade im Fokus ist. 
 Du kannst aber mal bei Velleman im Forum schreiben. Da kann man dir sicher helfen. Da bekommst du dann Infos welche Bauteile du austauschen musst damit es wieder geht.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Aber auch wenn ich direkt in Centrafuse bin geht es nicht... Wenn ich aber auf dem Numpad die Taste drücke geht das überall... Egal ob CF offen oder nicht... 
 Danke für den Tipp mit dem Forum werde gleich mal schauen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stryder Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2009
 Beiträge: 319
 Wohnort: Bayern
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja in CF sendet er es dann sicher nur an das Fenster (z.B.) das gerade offene Plugin nicht an das Hauptprogramm. Aber ist nur eine Vermutung. Kannst du in deinem Programm da ein Ziel auswählen?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway nc62k, Intel 4850e 2,5Ghz
 Software: Centrafuse 4, VCDS-Lite
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fillip13 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 32
 Anmeldung: 30.01.2013
 Beiträge: 242
 Wohnort: Wolfsburg
 
 2003  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich glaube nein   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |